Französin Esther Ribic neue Vorsitzende bei Europ’age Saar-Lor-Lux

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Saarbrücken – Neue Präsidentin der grenzüberschreitenden gemeinnützigen Seniorenorganisation Europ’age Saar-Lor-Lux e.V. ist Esther Ribic. Die 65jährige Französin wurde am Montagabend auf der Mitgliederversammlung im Schlosskeller in Saarbrücken als Nachfolgerin der bisherigen Präsidentin und früheren Saar-Ministerin Marianne Granz gewählt. Granz hatte ihr Amt im Dezember vergangenen Jahres aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.
Ribic präsentierte der Mitgliederversammlung zusammen mit den beiden gewählten Vizepräsidentinnen Edith Riess und Birgit Grandhomme das neue Jahresprogramm 2023 von Europ’age, das sich insbesondere dem deutsch-französischen Verhältnis in der Großregion widmen und die Lobbyarbeit für Senioren verstärken will. So soll auch die Initiative für einen möglichen grenzüberschreitenden Seniorenrat Saar-Lor-Lux/Rheinland-Pfalz/Wallonien fortgeführt werden.
„Deutsche und Franzosen müssen mehr miteinander reden, um sich besser zu verstehen“, sagte Ribic, die der ausscheidenden Präsidentin Granz für ihre langjährige Arbeit dankte. Bei geplanten Bürgerbegegnungen von Europ’age dieses Jahr gehe es nicht nur um unterschiedliche Essensgewohnheiten, Einkaufen und Alltagskultur diesseits und jenseits der Grenze. Vielmehr sollten auch Streitpunkte wie die Frage Atomenergie oder die Einstellungen zur Armee bei geplanten Besuchen in Cattenom und Metz erörtert werden.
Fortgeführt würden zudem gemeinsame Veranstaltungen mit der Akademie für Ältere der Volkshochschule (VHS) Regionalverband Saarbrücken, Digitale Fitness-Angebote für Senioren, Vorträge zu Gesundheitsthemen und Deutsch-Französische Gesprächskreise sowie ein „Cafe Ideen“ mit Besuchen in Museen und anderen Kultureinrichtungen. Auch Bestrebungen für einen grenzüberschreitenden Bürgerrat in der Großregion würden unterstützt, kündigte Ribic an: „Und wir wollen darauf dringen, dass es im Behördenverkehr nicht nur mehr digitale, sondern für ältere und hochbetagte Bürger auch weiterhin persönliche oder telefonische Kontaktmöglichkeiten gibt“.
Im neuen Vorstand von Europ’age sind zudem: Ehrenpräsidentin und Gründungsmitglied Irmgard Schmidt,  Dr. Christel Weins, Franziskus Sauer, Claus Keil und Udo Lorenz sowie die Rechnungsprüfer Dr Rolf Wittenbrock und Sibylle Reimann. Europ’age hat knapp 150 Mitglieder und wird in seiner Arbeit von Sozial- und Bildungsministerium im Saarland sowie Saartoto, Sparkasse Saarbrücken und anderen Sponsoren mit Zuschüssen unterstützt.

Infos: EUROP’age Saar-Lor-Lux, Tel. 0681/506 43 15  www.europ-age.eu , Mail: info@europ-age.eu

Udo Lorenz