
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
60 Jahre ElysĂ©e-Vertrag : Die Unterzeichner – Teil 1. Charles de Gaulle
10. Mai @ 18:00 - 20:00
Nach dem Ende des Krieges schien eine Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich zunächst unvorstellbar. Und doch haben es Charles de Gaulle und Konrad Adenauer geschafft, bereits 1958 Gespräche aufzunehmen und aufeinander zuzugehen. Am 21. Januar 1963 wurde der Elysée Vertrag unterzeichnet. Nicht nur, daß dieser die Weichen für die deutsch-französische Freundschaft gestellt hat, der Elysée-Vertrag hat das Fundament für die weitere europäische Integration gelegt.
In unserer Veranstlatungsreihe interessieren wir uns für die Unterzeichner jenes Vertrages, der das Gesicht Europas verändert hat: Charles de Gaulle und Konrad Adenauer.
Im Teil 1. widmen wir uns Charles de Gaulle (1890-1970). Seine politische Laufbahn, seine private Geschichte, sein Vermächtnis.
Dazu eingeladen haben wir einen französischen Historiker, Dominique Perrin Professeur d’Histoire honoraire, Präsident der Université de la culture permanente UCP Nancy.
Simultan Ăśbersetzung. Freier Eintritt. Kooperation mit EUROPE Direct.
Am 27. Mai findet eine Studienfahrt zum Heimatsort von Charles de Gaulle nach Colombey-les-Deux-Eglises statt.
Im Teil 2, September und Oktober 2023 widmen wir uns Konrad Adenauer.
Infos und Anmeldung. Esther Ribic info@europ-age.eu Tel. 0681/506 43 15 o. 0173/698 39 77