(Deutsch) Kulinarische Reise durch Europa

Restaurant La Paella Kanalstr. 15, Saarbrücken

Unsere Etappe führt uns nach Spanien. Motto unseres Ausfluges : "Gemeinsam statt einsam". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Restaurant in der Kanalstr. in Güdingen kann über die Saarbahn erreicht werden. Achtung: der Bahnhof ist nicht Barrierefrei. Sollte jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigen, bitte Bescheid geben. Tel. 0173/698 3977

Commémoration de la déportation

Lortzingstr. 8 66111 Saarbrücken Lortzingstr. 8, Beethoven Platz

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von Soldaten befreit. Seit 1996 ist dieses Datum in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Europ'age möchte 80 Jahre später an die Graueltaten des Nazi-Regimes gedenken in dem wir die Synagoge in Saarbrücken besuchen. Kantor Benjamin Chait wird uns bei einem Rundgang […]

(Deutsch) Ich verzichte – 40 Tage fasten für mehr Gesundheit

[:de]VHS Zentrum Saal 2 OG - über dem Schlosscafé[:fr]VHS Zentrum Saal 2 OG[:]

Jedes Jahr nutzen viele Menschen die Fastenzeit für den Verzicht, um abzunehmen, weniger Süßigkeiten und Fleisch zu essen, Alkohol zu trinken, egal, ob sie religiös sind oder nicht. Doch wie kann ich fasten, damit es auch einen gesundheitlichen Nutzen hat? Kann ich die Fastenzeit nutzen, um ins Tun zu kommen und Gewicht zu reduzieren? Wie […]

(Deutsch) Depression im Alter

[:de]VHS Zentrum Saal 2 OG - über dem Schlosscafé[:fr]VHS Zentrum Saal 2 OG[:]

Gibt es sie? Was kann man dagegen tun? Vortrag von Prof. Dr. Rosa Adeline Fehrenbach, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Geriatrie 17:00 Uhr im VHS Zentrum Saal  2 Schlossplatz 66119 Saarbrücken Altersdepression ist eine häufige, oft übersehene Erkrankung, die durch Traurigkeit, Antriebslosigkeit und soziale Isolation gekennzeichnet ist. Sie kann z.B. durch Lebensveränderungen wie den Eintritt […]

(Deutsch) Fahrt zum 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Fahrt zum 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim Mit Bus ab Saarbrücken und Eintritt/ohne Verpflegung. EUR 30,00 . Abfahrt 8:30 Uhr Eurobahnhof, Europa Allee Saarbrücken. Anmeldung T. 49(0) 681 883 786 Mail: info@europ-age.eu

Le monde fascinant des abeilles

[:de]VHS Zentrum Saal 2 OG - über dem Schlosscafé[:fr]VHS Zentrum Saal 2 OG[:]

Lernen Sie die Vielfalt der Bienen kennen: Alles über die Kunst der Bienenzucht und die wichtige Rolle, die diese kleinen Wesen in unserem Ökosystem spielen. Erfahren Sie, wie Honig produziert wird und welche gesundheitlichen Vorteile er bietet. Der Vortrag bietet auch praktische Tipps für angehende Imker und zeigt, wie jeder Einzelne zur Förderung der Bienenpopulation […]

(Deutsch) Besuch und Kostproben in der Genuss Manufaktur Fruchteria

Nauwieser Straße 39 66111 Saarbrücken

Treffpunkt 15:30 Uhr Nauwieser Str. 39 66111 Saarbrücken. Mit Leidenschaft ist Andrea Dumont seit über 15 Jahren in der Herstellung von delikaten Köstlichkeiten aus Obst und Gemüse tätig. In ihrer Genussmanufaktur kreiert sie eine Vielzahl von Produkten. Die Fruchteria wurde im Netzwerk «Genuss Region Saarland» aufgenommen. EUR 10,00 Gebühr für die Kostproben: zahlbar vorab an […]

(Deutsch) Tagesfahrt: Villa Borg in Perl, V&B Mettlach, Schifffahrt

Europabahnhof Nord Europaallee 18, Saarbrücken, Deutschland

Morgens besuchen wird den Archäologiepark Römische Villa Borg mit der weltweit einzigen vollständig rekonstruierten antiken Villenanlage. Sie gibt Eindruck, wie man als Privilegierter vor 2.000 Jahren gelebt hat und ist die ideale Kulisse, um sich in den Alltag Roms hinein zu fühlen. Nach der Führung mit Michael Endner wartet in der Taverne ein original römisches […]

(Deutsch) Von Holstein nach Russland und zurück zur Zeit des letzten Zaren

[:de]Altes Rathaus Raum 8 in 66119 Saarbrücken[:fr]Rathaus Carrée[:] Altes Rathaus Am Schlossplatz 1-Raum 8, Saarbrücken, Deutschland

Das Buch handelt von den Brüdern Gottlieb und Alexander Moll, die 1880 nach Russland kamen und dort erfolgreich Emaille-Produkte herstellten. Während Alexander um 1900 nach Holstein zurückkehrte und das Emaillierwerk Moll & Rohwer gründete, blieb Gottlieb in Russland und gründete die erste russische Schallplattenfabrik. Nach den Turbulenzen von Weltkrieg und Revolution kehrten sie 1928 nach […]

(Deutsch) 40 Jahre Schengener Abkommen

Tagesfahrt nach Schengen Luxemburg. Bus ab Saarbrücken. Morgens besuchen wir das Symbol-Schiff Marie-Astrid, auf welchem der Vertrag zur Freizügigkeit in Europa unterzeichnet wurde. Pique-nique an der Moselle. Weiterfahrt nach Born, wo wir ein originelles Cider-Museum entdecken. Details folgen.