(Deutsch) Neue Polizeiinspektion Saarbrücken

Polizei Mainzerstr. 134-136, Saarbrücken

Polizei Hauptkommissar Helmut Berg wird uns die „neue und moderne“ Polizeidienststelle zeigen / vorstellen. Im Anschluss an diese Führung wird er uns über allgemeine Kriminalitätsthemen mit Schwerpunkt „Seniorensicherheit“ (z. B. Enkeltrick, Schockanrufe, Eigentumskriminalität, Cibercrime, etc.) informieren und Infomaterialien bereithalten. Kooperation mit den Seniorensicherheitsberatern der LHS Saarbrücken. Gebührenfrei. Treffpunkt: 15:00 Uhr vor dem Polizei Gebäude, Mainzerstr. […]

Safari Biosphère Bliesgau « De l’autre côté de la frontière »

“Hüben & drüben oder Vis-à-Vis“ Mit dem Linienbus ab Bahnhof Kleinblittersdorf führt die Safari-Tour zu spannende Orte im Bliesgau.  Kurze Wanderungen in Begleitung eines Natur- und Landschafts-führers und Info-Stopps sorgen für Abwechslung und liefern Ihnen unvergessliche Einblicke in Natur, Kultur und Geschichte der Region. Preis : 20 € inkl. Imbiss. Anmeldung: T. 0681 883 786 […]

Rencontre de citoyens de la Grande Région autour de Robert Schuman à Scy-Chazelles

Anlässlich der 75 Jahre der Robert Schuman Erklärung lädt das Departement Moselle Senioren aus der Grossregion (Wallonie, Saarland, Luxemburg, Grand Est, Teile von Rheinland-Pfalz) ein, gemeinsam das Haus von Robert Schuman, inklusiv Garten des Gründungsvaters Europas  in Scy-Chazelles zu besuchen. Mittagessen im Zentrum von Metz. Im Anschluß bietet das Centre Européen Robert Schuman einen Europa-Quizz […]

Le bio n’est pas simplement bio – Conseils d’experts pour une alimentation saine

VHS Zentrum Saal 1 OG Am Schlossplatz, Saarbrücken

So einfach die Empfehlung ist, so schwierig kann die Umsetzung sein… In dem Vortrag "Bio ist nicht gleich bio" wird untersucht, wie unterschiedlich die Begriffe und Standards im Bereich der biologischen Landwirtschaft interpretiert werden. Es wird aufgezeigt, dass nicht alle Produkte mit dem Bio-Siegel die gleichen Kriterien erfüllen und dass es erhebliche Unterschiede in der […]

Atelier numérique

Alten Rathaus  (Raum 13) Am Schloßplatz 1-2, Saarbrücken

Auftaktveranstaltung - Altes Rathaus am Schlossplatz 1 in 66113 Saarbrücken - Raum 13 Démarrage atelier numérique

Atelier de conversation en francais

Rathaus Carré 3 Etage Seminarraum 9

Wir bilden einen lockeren Sprachkreis und unterhalten uns vorwiegend auf Französisch zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Gebührenfrei. Bienvenue! Anleitung : Esther Ribic Nous formons un groupe de conversation détendu et nous discutons principalement en français des sujets sociétaux actuels. Gratuit. Bienvenue ! Animation: Esther Ribic

Chateau médieval de Jaulny et village insolite de Dommartin-la-Chaussée

Europabahnhof Nord Europaallee 18, Saarbrücken, Deutschland

Von Saarbrücken nehmen wir die Autobahn A4 in Richtung Metz und fahren dann auf die Nationalstraße 431 in Richtung Toul.     Die mittelalterliche Burg von Jaulny aus dem 12. Jahrhundert, die jedoch während der Renaissance und im 18. Jahrhundert erweitert wurde, befindet sich in einer grünen Oase östlich der Côte de Meuse im Regionalpark […]

(Deutsch) Frankophonie – Gesprächskreis in französischer Sprache

Literaturlounge Raum 8 Altes Rathaus am Schoßplatz 1 1, Saarbrücken, Germany

Wir treffen uns in gemütlicher Runde, um gemeinsam die französische Sprache zu üben. Es gibt keinen Leistungsdruck – jeder macht mit, so viel er mag. Ziel ist es, sich mit den Nachbarn zu unterhalten und mehr Sicherheit im Umgang mit Alltagssituationen zu gewinnen.Wichtig sind freundlicher Umgang, Neugier und gegenseitige Hilfe, damit sich alle wohlfühlen. Anleitung: […]

Découvrez la route européenne de la démocratie !

[:de]VHS Zentrum Saal 2 OG - über dem Schlosscafé[:fr]VHS Zentrum Saal 1 OG[:]

Tauchen Sie ein in einen faszinierenden Kultur-Reiseführer durch 8 europäische Städte mit Geschichte, Kultur und Demokratie. Der Kultur-Reiseführer „VIA DEMOCRATIA EUROPA“ verbindet Reiseinformationen, kulturelle Eindrücke und den historischen Kontext der Europäischen Union. Erleben Sie die einzigartige Verbindung der Städte Strasbourg, Saarbrücken, Metz, Luxemburg, Trier, Aachen, Maastricht und Brüssel – entlang der europäischen Gewaltenteilung. Einladung an […]

Diabetes im Alter : Wie die Lebensqualität erhalten ?

VHS Zentrum 1. OG Saal 1

Diabetes gilt als Volkskrankheit und ist weit verbreitet. Es gibt zwei Haupttypen: den Diabetes Typ 1, der meist bereits in der Kindheit aufgrund erblicher Faktoren auftritt, und den Diabetes Typ 2, der sich im Laufe des Lebens entwickelt. Schätzungen der Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zufolge ist etwa jeder vierte der Menschen über 75 von Diabetes mellitus […]

Pas à pas : sur le chemin des étoiles pour revenir à la vie

Rathaus Carré 3 Etage Seminarraum 9

„Schritt für Schritt: Auf dem Sternenweg zurück ins Leben“ erzählt die persönliche und inspirierende Geschichte von Stefan Mörsdorf. Nach einer schweren Krankheit findet er auf dem Jakobsweg seinen Weg zurück ins Leben. Das Buch bietet Mut, Hoffnung und wertvolle Impulse für Leser, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten, und teilt seine Erkenntnisse, um anderen Kraft zu […]