Chateau médieval de Jaulny et village insolite de Dommartin-la-Chaussée

Europabahnhof Nord Europaallee 18, Saarbrücken, Deutschland

Von Saarbrücken nehmen wir die Autobahn A4 in Richtung Metz und fahren dann auf die Nationalstraße 431 in Richtung Toul.     Die mittelalterliche Burg von Jaulny aus dem 12. Jahrhundert, die jedoch während der Renaissance und im 18. Jahrhundert erweitert wurde, befindet sich in einer grünen Oase östlich der Côte de Meuse im Regionalpark […]

Découvrez la route européenne de la démocratie !

[:de]VHS Zentrum Saal 2 OG - über dem Schlosscafé[:fr]VHS Zentrum Saal 1 OG[:]

Tauchen Sie ein in einen faszinierenden Kultur-Reiseführer durch 8 europäische Städte mit Geschichte, Kultur und Demokratie. Der Kultur-Reiseführer „VIA DEMOCRATIA EUROPA“ verbindet Reiseinformationen, kulturelle Eindrücke und den historischen Kontext der Europäischen Union. Erleben Sie die einzigartige Verbindung der Städte Strasbourg, Saarbrücken, Metz, Luxemburg, Trier, Aachen, Maastricht und Brüssel – entlang der europäischen Gewaltenteilung. Einladung an […]

Diabetes im Alter : Wie die Lebensqualität erhalten ?

VHS Zentrum 1. OG Saal 1

Diabetes gilt als Volkskrankheit und ist weit verbreitet. Es gibt zwei Haupttypen: den Diabetes Typ 1, der meist bereits in der Kindheit aufgrund erblicher Faktoren auftritt, und den Diabetes Typ 2, der sich im Laufe des Lebens entwickelt. Schätzungen der Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zufolge ist etwa jeder vierte der Menschen über 75 von Diabetes mellitus […]

Pas à pas : sur le chemin des étoiles pour revenir à la vie

Rathaus Carré 3 Etage Seminarraum 9

„Schritt für Schritt: Auf dem Sternenweg zurück ins Leben“ erzählt die persönliche und inspirierende Geschichte von Stefan Mörsdorf. Nach einer schweren Krankheit findet er auf dem Jakobsweg seinen Weg zurück ins Leben. Das Buch bietet Mut, Hoffnung und wertvolle Impulse für Leser, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten, und teilt seine Erkenntnisse, um anderen Kraft zu […]

Marché de Noël à Trêves 

Trier, ehemalige römische Kaiserstadt, bietet eine beeindruckende historische Kulisse, die die lange Geschichte der Stadt widerspiegelt. Der Weihnachtsmarkt in Trier ist bekannt für seine festliche Atmosphäre, liebevoll geschmückten Stände und kulinarischen Spezialitäten. Während der Zugfahrt haben Sie die Möglichkeit, digitale Anwendungen wie den DB-Navigator, GeoInfo, Museen-Apps und Fotografie-Apps auf Ihrem Smartphone oder Tablet auszuprobieren. Im […]

Vivre libre: sortir de la dépendance

VHS Zentrum 1. OG Saal 1

Referentin: Dr. med. Rosa Adelinde Fehrenbach Ein, zwei Crémantchen in Gesellschaft, ein, zwei am Abend zu Hause, einen Wein oder ein Bierchen zum Essen. Ab wann wird es zuviel? Zumal eine Vielzahl von Tabletten genommen werden müssen, die mit Alkohol interagieren. Im Vortrag widmet sich Dr. med. Rosa Adelinde Fehrenbach, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, […]

Joie du mouvement, du rythme et de la vitalité

Breite Straße 63 66115 Saarbrücken

Die Einladung zum Seniorentanz richtet sich an alle Menschen ab 60 Jahren. Tauchen Sie ein in eine fröhliche Gemeinschaft, tanzen Sie zur Musik und erleben Sie Spaß und Vitalität – ganz ohne Leistungsdruck. Kommen Sie einfach vorbei, und lassen Sie sich mitreißen. Wir freuen uns auf Sie! Kooperation EUROP’age Saar-Lor-Lux eV  mit dem soziokulturellen Zentrum […]

(Deutsch) Saarbrücken: von der preußischen Kreisstadt zur Eurometropole?

Saarbrücker Schlosskeller Schlossplatz, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Historische Zeitreise auf der Suche nach einer Selbstbedeutsamkeit Referent: Dr. Rolf Wittenbrock, Historiker, Autor der „Geschichte der Stadt Saarbrücken“ Im Januar 2025 haben Marc Zingraff, Bürgermeister von Sarreguemines und Präsident des Eurodistricts SaarMoselle, sowie Oberbürgermeister Uwe Conradt eine Erklärung zur Zusammenarbeit im Rahmen der Eurometropole Saarbrücken unterzeichnet. Saarbrücken fungiert als Schnittstelle zwischen Deutschland und Frankreich […]