Neue Adresse EUROP’age ab 03.08.2020
Ab dem 03.08.2020 befindet sich das Büro von EUROP’age in der Innenstadt von Saarbrücken im Rathaus-Carré: EUROP’age Rathaus Carrée – VHS Gerberstraße 2 66111 Saarbrücken…
Weiterlesen
Älter werden in Saar-Lor-Lux / Bien vieillir en Sarre-Lor-Lux
Ab dem 03.08.2020 befindet sich das Büro von EUROP’age in der Innenstadt von Saarbrücken im Rathaus-Carré: EUROP’age Rathaus Carrée – VHS Gerberstraße 2 66111 Saarbrücken…
Weiterlesen
Soeben ist die erste Ausgabe des Jahres 2020 unserer Zeitschrift EUROP’age erschienen. Mitglieder von EUROP’age Saar-Lor-Lux bekommen die Zeitschrift per Post zugestellt, interessierte Leserinnen und…
Weiterlesen
In der Saarbrücker Zeitung erschien am 04.06.2020 ein interessanter Bericht von Udo Lorenz zum Umgang von Senioren mit der Corona-Krise. Sie können den Bericht hier…
Weiterlesen
Bei einer Videokonferenzsitzung auf Initiative von EUROP’age, wurde von den lothringischen (Nancy und Metz), wallonischen Hochschulen und Seniorakademien sowie RBS-Zentrum Altersrfroen aufgrund der Pandemie beschlossen,…
Weiterlesen
Für das Interreg-Programm “Senior activ” der EU, an dem Europ’age Saar-Lor-Lux zur besseren Versorgung und mehr Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft mitwirkt, laufen auch…
Weiterlesen
Saarbrücken – Der Globus-Einkaufsmarkt in Saarbrücken-Güdingen bietet von dieser Woche an während der Corona-Krise erstmals einen eigenen Bestell-, Abhol- und Lieferservice für ältere und kranke…
Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG Europa-Union Saar zu 25 Jahre Schengen „Offene Binnengrenzen machen Europa stark“ Am Donnerstag, den 26. März jährt sich das Inkrafttreten des Schengen-Vertrags,…
Weiterlesen
Liebe Mitglieder von EUROP’age, liebe Netzwerker*innen, liebe Freunde und Freundinnen in der Großregion, plötzlich ist alles anders -unser aller Leben, ob Jung oder Alt, ob…
Weiterlesen
Hier finden Sie und bekannte Links zu Internetseiten mit Nachbarschaftshilfen: Im Regionalverband: https://www.regionalverband-saarbruecken.de/ehrenamtsboerse/ Saarlandweite Plattformen: #saarländerhaltenzusammen Nachbarschaftshilfe SAARLAND
Landesregierung und Regionalverband haben jeweils eine Internetseite mit vielen wichtigen und immer aktuellen Informationen eingerichtet: Landesregierung: https://www.saarland.de/corona.htm Regionalverband: https://www.regionalverband-saarbruecken.de/corona/