Französin Esther Ribic neue Vorsitzende bei Europ’age Saar-Lor-Lux

Saarbrücken - Neue Präsidentin der grenzüberschreitenden gemeinnützigen Seniorenorganisation Europ'age Saar-Lor-Lux e.V. ist Esther Ribic. Die 65jährige Französin wurde am Montagabend auf der Mitgliederversammlung im Schlosskeller in Saarbrücken als Nachfolgerin der…

Kommentare deaktiviert für Französin Esther Ribic neue Vorsitzende bei Europ’age Saar-Lor-Lux

Pilotprojekt für modellhafte grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung

Im Rahmen des Projekts „Common Ground – Über Grenzen mitgestalten!“ sollen Bürgerinnen und Bürger aus Saarbrücken und dem Gemeindeverband Forbach die Entwicklung und Gestaltung des gemeinsamen Grenzraumes im Eurodistrict SaarMoselle…

Kommentare deaktiviert für Pilotprojekt für modellhafte grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung

Senior activ: Vier-Nationen-Bürgertreffen mit Europ’age auf Campus Birkenfeld und Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Senior activ: Im Rahmen dieses von der Europäischen Union (EU) geförderten Modellprojektes haben sich im Mai 2022 mehr als 70 Mitglieder von Seniorenorganisationen aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien auf dem Umweltcampus Birkenfeld (Rheinland-Pfalz) und am Hunsrückhaus im Naturpark Hunsrück-Hochwald getroffen. Mit dabei auch Europ’age Saar-Lor-Lux mit ihrer Präsidentin Marianne Granz und einigen anderen Teilnehmern. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Senior activ: Vier-Nationen-Bürgertreffen mit Europ’age auf Campus Birkenfeld und Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Landesseniorenbeirat und Europ’age: Ältere brauchen Seniorenlotsen in digitaler Welt

Landesseniorenbeirat und Europ'age: Ältere brauchen Seniorenlotsen in digitaler Welt Saarbrücken - Für ältere Menschen im Saarland sollten nach Ansicht des Landesseniorenbeirats in allen Städten und Gemeinden schnellstmöglich Seniorenlotsen geschaffen werden,…

Kommentare deaktiviert für Landesseniorenbeirat und Europ’age: Ältere brauchen Seniorenlotsen in digitaler Welt