14. Seniorentag in Mannheim: Es kommt auf uns alle an

EUROP’age war dabei !

Neben einer Vielzahl von innovativen und altersgerechten Angeboten aus den Bereichen Gesundheit und PrĂ€vention, Digitalisierung, Wohnen, Demenz und Pflege konnten die rund vierzig saarlĂ€ndischen Besucher BalanceĂŒbungen und Yoga praktizieren, Sehtests durchfĂŒhren oder sich mit einer Rikscha durch die Stadt fahren lassen. Die BAGSO, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und Veranstalter der „14. Seniorentage 2025, erinnerte in Mannheim vor allem an die Rolle der Ă€lteren Menschen fĂŒr den Zusammenhalt der Gesellschaft und an ihre Bereitschaft, sich gemeinsam mit der jĂŒngeren Generation verantwortungsvoll zu engagieren. „Wir wollen gemeinsam mit Mut und Zuversicht neue Wege beschreiten. Wir wollen uns fĂŒr ein vielfĂ€ltiges und bereicherndes Zusammenleben, eine lebendige Demokratie und den Erhalt der natĂŒrlichen Lebensgrundlagen einsetzen“, so die Vorsitzende der BAGSO Dr. Regina Görner.

Die „Mannheimer ErklĂ€rung“, die sich an Politik und Gesellschaft richtet, fordert, die Kompetenzen und Ressourcen Ă€lterer Menschen bei der Lösung der anstehenden Aufgaben stĂ€rker zu berĂŒcksichtigen, ein differenziertes und modernes Altersbild zu fördern sowie Ausgrenzung und Diskriminierung zu bekĂ€mpfen. Mannheimer Erklaerung(12)