Bonjour und Salü: Saarbrücken will Eurometropole werden

Rathauschefs und Vereinigungen besiegeln Appell an Berlin und Paris Trotz noch immer vorhandener Sprachbarrieren und scharf kritisierter gelegentlicher Grenzkontrollen: An keinem anderen Ort sind die Menschen aus Deutschland und Frankreich…

Kommentare deaktiviert für Bonjour und Salü: Saarbrücken will Eurometropole werden

Common ground: gemeinsamer Lebensraum entlang der Grenze

Eine Brücke – Symbol der grenzüberschreitenden Kooperation zwischen zwei Gemeinden, Nachbarstaaten. Hier zwischen Ralingen in Deutschland (Süd-Eifel) und Rosport in Luxemburg. Dort war vor kurzem das Vernetzungstreffen der acht Grenzregionen…

Kommentare deaktiviert für Common ground: gemeinsamer Lebensraum entlang der Grenze

COMMON GROUND: Pilotprojekt für deutsch-französische Bürgerbeteiligung

Im Rahmen des Projekts „Common Ground – Über Grenzen mitgestalten!“ sollen Bürgerinnen und Bürger aus Saarbrücken und dem Gemeindeverband Forbach die Entwicklung und Gestaltung des gemeinsamen Grenzraumes im Eurodistrict SaarMoselle…

Kommentare deaktiviert für COMMON GROUND: Pilotprojekt für deutsch-französische Bürgerbeteiligung

60 JAHRE ELYSÉE-VERTRAG

Sich besser kennen, um sich besser zu verstehen "Wie steht es um die deutsch-französischen Beziehungen im Alltag der Bürger nach 60 Jahren Élysée-Vertrag?" Neben Vorträgen über die Unterzeichner des Elysée-Vertrags…

Kommentare deaktiviert für 60 JAHRE ELYSÉE-VERTRAG