Neue Gesichter im Vorstand des Vereins Europ’age

Bei der Mitgliederversammlung am 20.3.2025 wurden neue Gesichter im Vorstand des Vereins Europ’age begrĂŒĂŸt. PrĂ€sidentin Esther wurde bestĂ€tigt, Vize-PrĂ€sident Franziskus Sauer gewĂ€hlt. Als Beisitzer sind Lothar Arnold, Ursula Claus und…

Kommentare deaktiviert fĂŒr Neue Gesichter im Vorstand des Vereins Europ’age

Europ’age Saar-Lor-Lux gratuliert ihrem Ă€ltestem Mitglied Hildegard Löwen

100-JÀhrige lÀchelt zum Geburtstag auf eigener Briefmarke

Auf die Idee muss man erst einmal kommen: Zu ihrem bevorstehenden 100. Geburtstag hat die Saar-PfĂ€lzerin Hildegard Löwen Einladungsbriefe an ihre engsten Freunde verschickt, auf denen sie mit eigener Briefmarke samt Fotobild lĂ€chelt. Die gĂŒltigen Briefmarken mit ihrem Konterfei hat sie sich online ĂŒber die Deutsche Post/DHL besorgen lassen – und unterstreicht damit, wie geistig fit und körperlich vital sie auch im hohen Alter noch ist. Kein Wunder bei ihren Genen: ihr Vater lebte einst 107 Jahre, die Mutter starb nach einem Sturz mit knapp 89 Jahren. Hildegard Löwen selbst stand jahrzehntelang im Beruf, trieb viel Sport, blieb trotz glĂŒcklicher Ehe kinderlos, reiste im Urlaub viel mit ihrem Mann umher und machte noch mit 50 ihren FĂŒhrerschein.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert fĂŒr Europ’age Saar-Lor-Lux gratuliert ihrem Ă€ltestem Mitglied Hildegard Löwen

 „Sind Ältere willkommen?“: Seniorenrat startet Umfrage zu Altersdiskriminierung

Umfangreiche Befragung

 „Sind Ältere willkommen?“: Seniorenrat startet Umfrage zu Altersdiskriminierung

Schengen/SaarbrĂŒcken · „Haben Sie das GefĂŒhl, dass es bestimmte Vorurteile ĂŒber Ă€ltere Menschen gibt?“ Das und noch viel mehr will der grenzĂŒberschreitende Seniorenrat CSGR von Menschen ab 50 Jahren wissen. Der Rat hat eine große Umfrage ĂŒber Altersdiskriminierung gestartet. Mitmachen geht online und auf Papier

Von Udo Lorenz

Ob in der Nachbarschaft, bei Behörden, im Bus oder beim Arzt: Werden Ă€ltere Menschen angemessen respektiert oder umgekehrt gar benachteiligt und diskriminiert? Der vor knapp zwei Jahren in Schengen gegrĂŒndete grenzĂŒberschreitende Seniorenrat CSGR fĂŒr die Großregion Saar-Lor-Lux/Rheinland-Pfalz/Wallonie hat jetzt dazu in deutscher und französischer Sprache eine umfangreiche Online-Befragung unter Ă€lteren Menschen gestartet. (mehr …)

Kommentare deaktiviert fĂŒr  „Sind Ältere willkommen?“: Seniorenrat startet Umfrage zu Altersdiskriminierung

Ageism: Vorurteile gegen die Alten- Was dagegen tun ?

Forum in Metz mit ersten Ergebnissen

Die vom Seniorenrat der Großregion organisierte Veranstaltung “ Ageism: Vorurteile gegen die Älteren- Was dagegen tun ?“ an der EUROP’age maßgeblich mitgearbeitet hat, versammelte zuletzt mehr als hundert Personen im Kloster Recollet in Metz.

Dazu: AGEISM-WAS-DAGEGEN-TUN

(mehr …)

Kommentare deaktiviert fĂŒr Ageism: Vorurteile gegen die Alten- Was dagegen tun ?

Common ground: gemeinsamer Lebensraum entlang der Grenze

Eine BrĂŒcke – Symbol der grenzĂŒberschreitenden Kooperation zwischen zwei Gemeinden, Nachbarstaaten. Hier zwischen Ralingen in Deutschland (SĂŒd-Eifel) und Rosport in Luxemburg. Dort war vor kurzem das Vernetzungstreffen der acht Grenzregionen…

Kommentare deaktiviert fĂŒr Common ground: gemeinsamer Lebensraum entlang der Grenze