Ageism: Vorurteile gegen die Alten- Was dagegen tun ?

Forum in Metz mit ersten Ergebnissen

Die vom Seniorenrat der Großregion organisierte Veranstaltung “ Ageism: Vorurteile gegen die Älteren- Was dagegen tun ?“ an der EUROP’age maßgeblich mitgearbeitet hat, versammelte zuletzt mehr als hundert Personen im Kloster Recollet in Metz.

Dazu: AGEISM-WAS-DAGEGEN-TUN

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Ageism: Vorurteile gegen die Alten- Was dagegen tun ?

Common ground: gemeinsamer Lebensraum entlang der Grenze

Eine Brücke – Symbol der grenzüberschreitenden Kooperation zwischen zwei Gemeinden, Nachbarstaaten. Hier zwischen Ralingen in Deutschland (Süd-Eifel) und Rosport in Luxemburg. Dort war vor kurzem das Vernetzungstreffen der acht Grenzregionen…

Kommentare deaktiviert für Common ground: gemeinsamer Lebensraum entlang der Grenze

Internationaler Europ’age-Seniorenkongress: Digitalisierung muss für Ältere einfacher werden

Die fortschreitende Digitalisierung per Smartphone und Internet statt Telefon und persönlichen Behördenbesuchen behindert nach Ansicht der Bundesarbeits-gemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) immer mehr die Teilhabe älterer Menschen in der Gesellschaft. Auf einem internationalen Seniorenkongress zum Thema Altersdiskriminierung forderte die BAGSO-Vorsitzende und frühere saarländische Sozialministerin Regina Görner (CDU) deshalb am Freitag in Saarbrücken, für ältere Menschen technisch wesentlich leichter zu bedienende Kommunikationszugänge beispielsweise auch per Fingerabdruck statt Passwörtern zu schaffen. Zudem sollten Senioren auch weiterhin immer die Möglichkeit haben, die Steuererklärung per Papier abgeben zu können, Schwimmbad- und Bargeld weiter in der  Nähe abheben zu können. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Internationaler Europ’age-Seniorenkongress: Digitalisierung muss für Ältere einfacher werden

COMMON GROUND: Pilotprojekt für deutsch-französische Bürgerbeteiligung

Im Rahmen des Projekts „Common Ground – Über Grenzen mitgestalten!“ sollen Bürgerinnen und Bürger aus Saarbrücken und dem Gemeindeverband Forbach die Entwicklung und Gestaltung des gemeinsamen Grenzraumes im Eurodistrict SaarMoselle…

Kommentare deaktiviert für COMMON GROUND: Pilotprojekt für deutsch-französische Bürgerbeteiligung